BundesPrinzessin > Politik > Staatsformen > Aristokratie

  Home
   • Disclaimer
   • Impressum
   • Sitemap

  Politik
   • Parteien
   • Politiker
   • Staatsformen
   • Regierungsformen

  Weltreligionen
   • Katholizismus
   • Protestantismus
   • Judentum
   • Islam
   • Hinduismus
   • Buddhismus

  Jugendkulturen
   • Hippies
   • Punks
   • Skinheads

  Musik
   • Songtexte

  Downloads
   • Flyer
   • Hintergrundbilder
   • Winamp Skins

  Fotos
   • Privat
   • Konzerte

  Treffpunkt
   • Forum

  Gästebuch
   • Einträge

Autor: bundespunk
### Aristokratie ###

[zu griech. aristokratia "Herrschaft der Besten"]

Staatsform, in der die Herrschaft im Besitz einer priviligierten sozialen Gruppe (Adel) ist seit Aristoteles (griech. Philosoph) Herrschaftsordnung zwischen Monarchie und Demokratie mit den Entartungsformen Oligarchie und Plutokratie (Timokratie); seit dem 1. Jahrtausend v.Chr. in den griechischen Stadtstaaten im allmählichen Abbau monarchischer Herrschaft verwirklicht; etwa 600 v.Chr. von der Demokratie abgelöst; analog in der römischen Geschichte nach Beendigung der Königsherrschaft die von den Patriziern bestimmte Verfassung, fortgesetzt in der Nobilität der Rebublik; im euopäischen Mittelalter und in der Neuzeit v.a. Staatsform der genossenschaftlich-aristokratischen Stadtrepubliken (Italien, dt. Reichsstädte).

Ständisch-priviligierte, adlige Führungsschicht; prägte den "aristokratischen Charakter" der europäischen Staats- und Sozialentwicklung (Adel). Die Aristokraten blieben dominierender Faktor in der europäischen Geschichte bis sie schließlich im 20. Jahrhundert den Führungsansprüchen der neuen Eliten weichen mußten.


### Themen ###
+++ Parteien +++
+++ Politiker +++
+++ Staatsformen +++
+++ Regierungsformen +++
### Links ###
© 2003 by BundesPrinzessin